TURNEN und LEICHATHLETIK 6 - 10 JAHRE
Turnen und Leichtathletik für Schulkinder 6 – 11 Jahre:
Anschließend an das Kleinkinderturnen dürfen sich die Schulkinder ab 6 Jahre zweimal wöchentlich austoben. Gleichgewichtsschulung, Klettern, Turnen, Rennen, Springen und viele Spiele fordern die Kinder und vermitteln Spaß an der Bewegung.
Übungsleiterin : Selina
Trainingszeiten
Hannah/Selina : Freitag 17:00 – 18:00 Uhr Leichtathletik
Turnhalle Alfred-Delp-Schule
Wie wär´s
mit
Leichtathletik
bei
der TuS ?
Informationen des DLV
Mit einem Wettkampfsystem Kinderleichtathletik möchte der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) künftig nicht nur mehr Kinder für die Leichtathletik begeistern, sondern auch Leichtathletik mit System anbieten. Durch förderndes und forderndes koordinatives und konditonelles Vielseitigkeitstraining soll die Vielfältigkeit der Leichtathletik kindgerecht vermittelt werden. Mittel- und langfristig sollen auf dieser Grundlage die späteren Disziplinen, die auf die Jugendlichen ab 12 Jahre warten, vorbereitet werden.
Wann kann mein Kind mit der Leichtathletik beginnen?
Mit der Leichtathletik kann Ihr Kind im Alter von 6-11 Jahren (1.-4. Klasse) beginnen.
Wo und wann findet das Training statt?
Turnhalle der Alfred-Delp-Schule
Montags 17:00-18:00 Uhr
LG Seligenstadt
Die Leichtathletik-Gemeinschaft Seligenstadt wurde 1981 gegründet und ist ein Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen folgender Stammvereine:
Die LG Seligenstadt ist eine für Training und Wettkampf gegründete Vereinigung von Leichtathletikabteilungen. Sie wurde 1981 beim Hessischen Leichtathletikverband
angemeldet.
Es gehören ihr seit Jahren folgende Stammvereine an: TGS Seligenstadt, Sportfreunde Seligenstadt, TG Zellhausen und TUS Froschhausen. Ab 2014 heißen wir wieder LG Seligenstadt, denn die EVO
Offenbach, der wir sehr herzlich danken, zieht sich nach sieben Jahren als Namenssponsor zurück.
Ganz vorne steht das Ziel, persönliche Leistungssteigerungen von Leichtathleten möglich zu machen in allen Altersklassen und allen Facetten der Leichtathletik. Besonders junge Athleten sollen zum Wettkampf in Einzel- und Mannschaftsdisziplinen hingeführt und dazu motiviert werden.
Bei der Entdeckung und Entwicklung von Talenten helfen auch: zwei Talentaufbaugruppen und eine Talentfördergruppe des Landes Hessen sowie die Kooperationen mit zur Zeit drei Schulen und die Ausrichtung der Schulolympiade und der Seligenstädter Stadtmeisterschaften. Im Stadion lebt die Leichtathletik auch bei Kreismeisterschaften und Teamwettbewerben.
Aber auch Aktive und Senioren haben eine Heimat in der LG, sei es im Stadion oder im Langstreckenlauf.
Für die Asklepios-Marathonstaffel kommen im Mai über 600 Läufer ans Mainufer. Die TGS organisiert darüber im April den EVO-Wasserlauf. Besonders in den Stammvereinen wird auch der Breiten- und Freizeitsport gepflegt. Auch Sportkameradschaft und Geselligkeit kommt in unserer Leichtathletikgemeinschaft nicht zu kurz.
Stand: 26.06.2018
... jetzt online bestellen!
Stand: 12.02.2019